Verbandsschiedsrichterobmann zu Gast im Odenwald
KSO Christian Vogel eröffnete die Sitzung – diesmal mit besonderem Besuch: unser Verbandsschiedsrichterobmann Klaus Holz war zu Gast.
Gleich zu Beginn konnten wir erfreuliche Nachrichten verkünden: Der erste Youth Referee-Lehrgang in Hessen fand bei uns statt. Wir dürfen sechs neue Schiedsrichter sowie einen Rückkehrer begrüßen.
Klaus Holz übermittelte Grüße des VSA und berichtete unter dem Titel „Aktuelles aus dem Verband“ über sein erstes Jahr im Amt.
Spesenanpassung: In enger Abstimmung mit den Vereinen wurde eine historisch hohe Anpassung beschlossen – Ergebnis einer Umfrage mit rund 1.200 Rückmeldungen. Der Verbandsvorstand stimmte dem Antrag ohne Gegenstimme zu!
Schiedsrichtergewinnung: Trotz Ausbildung von über 2.500 neuen Schiedsrichtern in den letzten fünf Jahren sank die Zahl hessenweit von 4.768 auf 4.678. Gegenmaßnahmen sind die Rückholaktion für ausgeschiedene Schiedsrichter (bereits 90 Anmeldungen) sowie der Youth Referee-Lehrgang.
Öffentlichkeitsarbeit: Aktionen, wie die Wahl der schönsten Schirikabine, erzeugten viel Aufmerksamkeit (15.000 Zugriffe auf die Homepage) und stärken die Wertschätzung für das Schiedsrichterwesen.
Gewalt gegen Schiedsrichter: Die Zahl der Vorfälle sank zuletzt (36 → 26 → aktuell 9 in dieser Saison). Wichtig ist hier die Einhaltung des offiziellen Meldeverfahrens – Sonderberichte sollen zusätzlich auch an den KSA weitergeleitet werden, damit diese zentral aufgearbeitet werden können. Ziel ist eine einheitliche und konsequente Bestrafung durch das Verbandssportgericht.
Soziale Medien: Problematisch sind anonyme Beiträge mit falschen oder indiskreten Informationen, die zu Druck und Anfeindungen führen. Der Verband setzt hier auf direkte Kommunikation mit Verantwortlichen aus Presse und Internet.
Regeländerungen: Die Zeitstrafe wurde nach mehreren Abstimmungen, welche alle mit mind. einer 2/3-Mehrheit entschieden wurden, abgeschafft. Nach einer Gelb-Roten Karte folgt nun im Seniorenbereich automatisch ein Spiel Sperre - eine logische Konsequenz aus den Rückmeldungen.
Pflichtsoll: Nach der Spesenanpassung soll die erfolgte Anpassung des Pflichtsolls die Vereine entlasten und ein Entgegenkommen zeigen.
Nach seinen Ausführungen ging Klaus Holz in den Dialog mit den Schiedsrichtern.
Im Anschluss besprach KLW Thorsten Schenk den Hausregeltest und löste die drei kniffligsten Fragen auf. Sein Tipp: Lösungen und Erläuterungen im Fragenportal nachlesen und in unserem Downloadbereich die Informationen ansehen.
Nächste Termine:
Online-Sitzung des VSA: Dienstag, 04.11.2025, 19.00 Uhr
Präsenz-Pflichtsitzung: Donnerstag, 13.11.2025, 19.00 Uhr, im Gasthof "Zur Krone"
Jahresabschlussfeier: Freitag, 09.01.2026, 19.00 Uhr (Save the date!)
Gut Pfiff – und bleibt gesund!