Thorsten Schenk neuer KSO der SRVgg. Odenwaldkreis
Beim Kreisschiedsrichtertag, der am 12.02.2016 im "Michelstädter Hof" in Michelstadt stattfand, wurde der bisherige Kreislehrwart Thorsten Schenk zum Nachfolger von Hartmut Schwöbel als Kreisschiedsrichterobmann gewählt.
Zuvor hatte Schwöbel im vollbesetzten Saal neben den heimischen SR auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen können. So waren z.B. VSO Gerd Schugard, der Regionalbeauftragte Walter Vilsmaier, KFW Wilhelm Paulus, KJW Walter Wissmann und weitere Ausschussmitglieder der Kreisgremien unter den Tagungsteilnehmern.
Nach einem Gedenken an die verstorbenen SR der vergangenen Legislaturperiode und Grußworten der Gäste erstattete Schwöbel den Tätigkeitsbericht des KSA, der sich auf den Zeitraum von 2012 bis 2016 erstreckte. Er dokumentierte, dass der KSA eine Menge Arbeit zu verrichteten hatte, um das Fußballgeschehen in der Region zu sichern. Aufgrund der abnehmenden Zahl an Unparteiischen war dies nicht immer einfach und ging sogar soweit, dass einzelne Spiele nicht mit neutralen Referees besetzt werden konnten.
Der scheidende KSO appellierte daher erneut an die Fußballvereine, alles Mögliche dafür zu tun, um geeignete SR ausbilden zu lassen. Nicht zuletzt der neu gegründete Schiedsrichter-Sport-Verein Odenwald e.V. bietet dafür eine Möglichkeit, um den KSA in seiner Arbeit zu unterstützen. Leider sind noch nicht alle Kreisvereine Mitglied in diesem Verein und helfen bei der schwierigen Aufgabe.
Unter der Leitung von KFW Wilhelm Paulus fanden anschließend die Neuwahlen zum KSA statt. Folgender Ausschuss wurde gewählt:
KSO Thorsten Schenk (KSV Reichelsheim)
stv. KSO Klaus Ehrhard (TV Hetzbach)
KLW Nils Czekala (KSV Reichelsheim)
BfÖ Lindsay Schindler (SV Lützel-Wiebelsbach)
Beisitzer:
Ariane Lutz (TSV Hainstadt)
Thomas Olt (TSV Seckmauern)
Max Trumpfheller (TV Hetzbach)
Christian Vogel (VfL Michelstadt)
Schenk bedankte sich für das Vertrauen und versprach, auch weiterhin eine konstruktive und zum Wohle der Odenwälder Unparteiischen ausgerichtete Arbeit innerhalb des KSA.
Im Rahmen der anstehenden Ehrungen wurde ihm für seine bisher geleistete Arbeit im KSA die Ehrenmedaille der SRVgg. verliehen. Diese Anerkennung wurde in der Vergangenheit nur sehr selten vergeben und dokumentiert das hohe Maß an Engagement, welches der Geehrte für sein geliebtes Hobby investiert.
Mit administrativen Hinweise beendete der neue KSO den harmonischen Kreisschiedsrichtertag.
Die nächste Pflichtsitzung findet am Freitag, 11.03.2016, im "Michelstädter Hof" statt".