Gewalt gegen SR im Fokus
Mit dem VSA-Öffentlichkeitsmitarbeiter Christoph Schröder (Frankfurt) konnte KSO Thorsten Schenk "hohen Besuch" zu Beginn der letzten Pflichtsitzung für das Kalenderjahr 2019 im "Michelstädter Hof" begrüßen. Gerne hätte er auch Verbandsschiedsrichterobmann Gerd Schugard (Dipperz) willkommen geheißen, doch der musste leider aufgrund einer anderweitigen Verpflichtung kurzfristig absagen.
Noch vor Beginn des Vortrages von Christoph Schörder bedankten sich KSO Thorsten Schenk und der SSV-Vorsitzende Hartmut Schwöbel beim Team des "Michelstädter Hof" für die lange Treue. Bereits seit 25 Jahre führen die Odenwälder Schiedsrichter ihre Pflichtsitzungen in den Räumlichkeiten der Familien Schreiber und Pressler durch. Als Dankeschön überreichten beide eine Urkunde sowie ein Präsent.
Christoph Schröder reflektierte nochmals etliche Vorfälle aus dem hessischen Fußball der jüngeren Vergangenheit, bei denen Unparteiische zum Opfer von Gewaltexzessen wurden.
Zusammen mit KSO Schenk zeigte er den Odenwälder Referees auf, welche Maßnahmen der Hessische Fußball-Verband bisher ergriffen hat und noch umsetzten will, damit alle Beteiligten besser geschützt bzw. vorbereitet sind.
Für die einheimischen SR bestand im Anschluss ausreichend Gelegenheit, zum Thema Stellung zu nehmen und eigene Eindrücke zu schildern.
Mit Terminbekanntgaben und den besten Weihnachts- und Neujahrswünschen beendete der KSA offiziell das Fußballjahr 2019.
Die nächste Zusammenkunft ist der Kreisschiedsrichtertag am Freitag, 14.02.2020, 19.00 Uhr, im angestammten Sitzungslokal "Michelstädter Hof". Hierbei steht die Neuwahl des KSA sowie der Rückblick auf die abgelaufene Legislaturperiode im Mittelpunkt.
Weitere Bilder des Abends