Treffen erneut im Hybrit-Format
Was sich schon bei der Auftaktsitzung für das neue Jahr im Februar bewährt hatte, wurde nunmehr bei der März-Zusammenkunft der Odenwälder Unparteiischen aufgrund der nach wie vor ambivalenten Corona-Lage fortgesetzt:
Es bestand sowohl die Möglichkeit, in Präsenz vor Ort im Zeller Gasthaus "Zur Krone" als auch per Videokonferenz an der Lehrveranstaltung teilzunehmen. Wie schon im Vormonat wurde von beiden Alternativen rege Gebrauch gemacht.
Im Rahmen der Lehrarbeit wurde dieses Mal auf einen externen Referenten verzichtet und KSO Thorsten Schenk übernahm nach seiner Begrüßung der Anwesenden vor Ort und am Bildschirm den Part der Fortbildung.
Mit dem Thema "Agieren statt Reagieren" beleuchtete er den wirkungsvollen Charakter eines rechtzeitigen Handelns durch den SR. Agieren, bevor "das Kind in den Brunnen gefallen ist", anstatt zu reagieren, wenn es bereits in der Tiefe liegt, kann dem Unparteiischen enorm dabei helfen, zu einer weniger oder gar nicht problembehafteten Spielleitung zu kommen. Untermauert wurden die Thesen mit zahlreichen Videos, welche die Thematik auch nochmals anschaulich verdeutlichten.
Mit Hinweisen auf kommende Termine wurde die Sitzung im Anschluss beendet.
Die nächste Lehrveranstaltung ist am Freitag, 08.04.2022, 19.00 Uhr.