Würdiger Rahmen in Lützel-Wiebelsbach
Im Jahr 2023 feiert die Schiedsrichtervereinigung Odenwald ihr 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Ereignisses fand am 18.03. in der Fritz-Walter-Halle in Lützel-Wiebelsbach der Festabend zum Jubiläum statt. Der Kreisschiedsrichterausschuss freute sich über etwa 160 Gäste, darunter viele eigene Schiedsrichter sowie Vertreter der Austauschkreise, befreundeter Schiedsrichtervereinigungen und Ehrengäste von Verband und Politik. Sehr erfreulich war auch die Teilnahme vieler Vereinsvertreter aus dem Odenwald.
Insgesamt gestaltete sich der Abend aufgrund des abwechslungsreichen Programms sehr kurzweilig. Nach einer kurzen Gesangseinlage des MGV Sensbachtal und den Grußworten des Kreisschiedsrichterobmanns Thorsten Schenk begaben sich alle Schiedsrichter erst einmal zum Buffet, um sich beim köstlichen Essen zu bedienen. Nachdem alle ausgiebig gegessen hatten, folgten Grußworte weiterer Ehrengäste: Christoph Schröder für den Verbandsschiedsrichterausschuss, Tassilo Schindler für die Gemeinde Lützelbach, Oliver Grobeis für den Odenwaldkreis sowie der Odenwälder Kreisfußballwart Hartmut Schwöbel überbrachten ihre herzlichsten Glückwünsche. Alle Festredner hoben insbesondere die hohe ehrenamtliche Leistung im letzten Jahrhundert hervor. Trotz vieler Widrigkeiten in den Anfangsjahren und häufiger werdenden Anfeindungen stellen sich engagierte Menschen in den Dienst des Fair-Play!
Eine Zaubershow des Künstlers Jannis Sosua sorgte für viel Verwunderung und ausgelassene Stimmung im Saal. Abgerundet wurde der Abend durch Ehrungen verdienter Schiedsrichterkameraden. So wurden Dirk Siefert (SV Gammelsbach) für 25 Jahre, Manfred Mehler (TSV Hainstadt) und Harald Tappert (VfR Würzberg) für 40-jährige Schiedsrichtertätigkeit sowie Günter Bittner (TSV Höchst) und Roland Knahl (TSG Zell) für 50 Jahre geehrt. KSO Thorsten Schenk und sein Stellvertreter Klaus Ehrhard bedankten sich für das herausragende Engagement mit einem Präsent.
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung blieben viele Gäste noch für einige Stunden vor Ort und unterhielten sich angeregt über die unterschiedlichsten Themen.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die vielen Schiedsrichterkamerad*innen die durch ihre Hilfe bei Organisation, Planung, Aufbau und Abbau diese gelungene Veranstaltung möglich gemacht haben. Wir bedanken uns auch beim SV 1935 Lützel-Wiebelsbach für die Bewirtung im Saal und der Gemeinde Lützelbach für die Unterstützung.
Weitere Bilder des Abends
Fotos: Marco Bär